
Willkommen in der
Kieferorthopädie Wöllersdorfer
Ihre Fachpraxis für moderne Kieferorthopädie
in Bergisch Gladbach Bensberg
Fragen?
Profitieren Sie von über 30 Jahren Berufserfahrung!

Praxisinformationen & Behandlungen
Ersttermin online
Vereinbaren Sie Ihren Ersttermin schnell und einfach online.
Behandlungsablauf
Alle Informationen zum Ablauf der Behandlungen in der Kieferorthopädie Bensberg
Alle Behandlungen
Aligner – Das ist die unsichtbare Zahnkorrektur für Erwachsene und Jugendliche.
Referenzen - Unsere Fanpost





















Über uns
Vertrauen Sie auf über 30 Jahre kieferorthopädischer Kompetenz.
Das Lächeln wohnt nur auf den Lippen,
aber das Lachen hat seinen Sitz und seine Anmut in den Zähnen.Joseph Joubert
Seit 1998 für Ihre Zahngesundheit da.
Seit 1998 in Bergisch Gladbach Bensberg, befassen wir uns mit der Verbesserung von Zahnfehlstellungen und Kaufunktionen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wir bilden uns ständig weiter und freuen uns, dass wir zu den wenigen Kieferorthopäden gehören, die unseren Patienten eine unsichtbare und sanfte Behandlung anbieten können.
Es ist einfach ein hervorragendes Gefühl zu sehen, welche nachhaltige positive Auswirkung die Kieferorthopädie für das Lächeln, die allgemeine Zahngesundheit und die Ausstrahlung des Menschen hat.
Für unser Team gibt es nur ein relevantes Ziel: Zufriedene und glückliche Patienten!
Bei uns ist Jeder einzigartig!
Ihre Praxis Wöllersdorfer
Häufige Fragen und Antworten
Was haben Schlafprobleme, Allergien und häufige Erkältungen mit Kieferorthopädie zu tun?
Schlafprobleme, Allergien und häufige Erkältungen können z.B. Symptome von einer pathologischen Mundatmung, einer habituellen (unterbewusst offenen) Mundhaltung oder falschen Zungenlage beim Schlucken sein.
Dies führt zu einer geschwächten Immunabwehr der oberen Atemwege und schlechterer Sauerstoffversorgung. Ebenso kann es nachts zu unbemerkten Schlafapnoe-Episoden kommen.
Mundatmende Kinder können sich nicht lange konzentrieren und sind schnell müde. Häufig wird dann Asthma oder ADHS diagnostiziert und dann werden die Symptome, nicht die Ursache behandelt.
Als geschulte und erfahrene Kieferorthopäden können wir diese Ursachen erkennen
und dabei helfen die physiologischen Grundlagen und Funktionen wieder
herzustellen.
Ist die Art und Weise wie wir atmen eigentlich wichtig?
Ja! Mundatmer versorgen Ihre Zellen nicht ausreichend mit Sauerstoff.
Die Zunge liegt am falschen Platz und die Kiefer können sich nicht richtig
entwickeln.
Dies kann gravierende Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung haben. Dazu
zählen auch Haltungs- und Konzentrationsprobleme.
Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.“
Kann ich einfach so zum Kieferorthopäden oder benötige ich eine Überweisung?
Für einen Termin bei uns benötigen Sie keine Überweisung!
Gerne beraten wir Sie bzw. Ihr Kind persönlich zu dem individuell richtigen Zeitpunkt für Ihre Behandlung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Praxisteam Dr. Wöllersdorfer
Entdecken Sie das motivierte Praxisteam, das hinter jedem Behandlungserfolg steht. Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten Hand in Hand, um Ihnen eine angenehme Atmosphäre und höchste Qualität zu bieten
– für Ihr Wohlbefinden und Ihr Lächeln.
Digitale & Abdruckfreie Praxis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Im Jahre 1998 ist die digitale Welt noch eine Zukunftsvision. Aber in Bergisch Gladbach – Bensberg entstand eine neue Realität: ein neues, damals einzigartiges Praxiskonzept; die „digitale Praxis„.
Zum ersten Mal wurde ein karteiloses Intranet-Praxisnetzwerk mit der Anbindung auf das revolutionäre Siemens-Röntgengerät und die digitale Fotodokumentation geschafft. In Sekundenschnelle liessen sich verschiedene Ansichten als Röntgenbilder erfassen und sofort am Behandlungsstuhl auswerten: ein deutlich höherer Komfort für unsere Patienten. Bei deutlich geringerer Strahlenbelastung war eine viel genauere Untersuchung möglich.
1998 waren wir die erste digitale kieferorthopädische Praxis Deutschlands.
- Digitale Patientenakte
- Digitale Foto- und Röntendiagnostik
- Praxisnetzwerk mit PC-Terminal an jedem Behandlungsstuhl
- Karteilose Patienten- und Terminverwaltung
- Aktenscanner
- Umfangreiche Praxis-Homepage
- Online-Terminvergabe
- Kontaktmöglichkeit per E-Mail
…heute fast eine Selbstverständlichkeit, aber 1998?
Da die Röntgenbilder und Fotos nicht mehr auf Folien in einem Chemikalienbad entwickelt werden mussten und da wir auf Papier-Patientenakten verzichtet haben, haben wir einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Seit 2013 freuen wir uns über ein Röntgengerät neuester Generation mit noch geringerer Strahlenbelastung.
Seit 2017 können wir auf klassische Abdrücke verzichten: mit dem iTero-Scanner werden die Zahnbögen innerhalb von wenigen Minuten eingescannt.
Auf Wunsch kann sofort eine Visualisierung des Behandlungsergebnisses erfolgen. Das 3D-Modell des Gebisses und das mögliche Endergebnis können sofort per E-Mail an den Patienten verschickt werden.
Die digitale Terminverwaltung hat uns von Anfang an ermöglicht, unsere Patienten ohne lästige Wartezeiten zu behandeln. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist über unsere Praxis-Homepage www.kfo-bensberg.de seit 1998 möglich.
Unsere Praxis arbeitet immer mit aktuellen kieferorthopädischen Geräten und Materialien, welche die Behandlung für unsere Patienten noch effektiver und schonender gestaltet.
Durch unsere jahrelange Erfahrung mit den digitalen Medien und Geräten stellen wir immer wieder fest: sie erleichtern die Arbeit, aber Nichts kann den direkten Kontakt zum Menschen ersetzen.
Wir gehen den Ursachen auf den Grund
Das Zusammenspiel der Muskulatur in und um den Mund ist wirkungsvoller als jede Zahnspange!
Denn sie wirkt rund um die Uhr, ein Leben lang.
Unterbewusste Gewohnheiten wie Mundatmung, falsche Zungenlage beim Schlucken, Lippensaugen oder sonstige Habits (wie z.B. Daumenlutschen, Schnuller) führen dazu, dass die Kiefer sich nicht physiologisch entwickelt können!
So kommt es nicht nur zu Fehlstellungen an Zähnen und Kiefern, sondern auch zu Atmungs- und Körperhaltungsproblemen und gestörten Gesichtswachstum.
Mediziner nennen dieses Phänomen Epigenetik.
Frühzeitig erkannt, kann man präventiv handeln! Ab dem 4. Lebensjahr kann man die Tendenzen erkennen und ändern. Wir können das Zusammenspiel der Muskulatur positiv beeinflussen und so eine physiologische Entwicklung der Kiefer und des Körpers ermöglichen.
Manchmal auch ganz ohne Zahnspange!
Zu späterem Zeitpunkt erkannt (nach dem 6. Lebensjahr), haben wir, z.B. mit sanften und unsichtbaren Zahnspangen (Aligner), die Möglichkeit die Zähne und Kiefer wieder in die richtige Position zu bringen. Dadurch können wir überhaupt erst das physiologische Zusammenspiel von Muskulatur und Atmung ermöglichen. Es kann dann neu erlernt und trainiert werden.
Sie werden mit gesteigertem Wohlbefinden sowie einem stabilen Ergebnis belohnt!